Cloudbasierte DAM-Lösungen ermöglichen die Speicherung von hunderten TB, eine hohe Bandbreite für das gleichzeitige hoch- und runterladen, sowie die schnellen Zugriffe dank geographischer Replizierung. Cloudbasierte Software hat den grossen Vorteil, dass die Performance immer gleich hoch bleibt – egal, wie viele zusätzliche Nutzer auf das System zugreifen. Auch temporär sehr hohe Auslastungen sind kein Problem: Cloud-Technologie bringt unabhängig der Nutzungsintensität verlässliche Leistung. Von einer solchen Elastizität profitieren vor allem Unternehmen mit wechselnden Auslastungsspitzen. Gleichzeitig sind cloudbasierte Systeme endlos skalierbar und unterstützen damit problemlos jede Wachstumsphase.
Ein weiterer Vorteil ist die Entlastung der IT-Abteilung. Da Themen wie Wartung, Installation und Updates vom Technologieanbieter übernommen werden, haben die IT-Verantwortlichen mehr Kapazitäten frei, um sich um den Ausbau der gesamten IT-Landschaft und die Ausgestaltung und Umsetzung der IT-Strategie zu kümmern.