Behalten Sie den Überblick über Ihre digitalen Assets und beseitigen Sie Ihre abgekoppelten Content-Silos. Lassen Sie Ihren Content wachsen und perfektionieren Sie Ihren digitalen Auftritt dank Integrationen in alle relevanten Systeme. Von der Produktentwicklung bis zur intelligenten Interaktion mit Ihren Kunden in grenzlosen Möglichkeiten der neuen Omni-Channel-Welt.
Steigen Sie in die Welt des modernen Digital Asset Managements ein und eliminieren Sie Ineffizienzen durch starke Editierungs- und Suchfunktionen, Versionskontrollen, Benutzerverwaltung. All das zusätzlich mit integrierter und automatisierter Intelligenz Ihrer Assets sowie 100% Sicherheit in der Verwaltung der Lizenzrechte.
Sharedien ermöglicht Ihnen maximale Skalierbarkeit und Flexibilität, egal mit welcher Menge und Typen von Inhalten Sie arbeiten. Mit unserem Headless Ansatz sind für Sie keine Grenzen gesetzt, von F&E bis zur Ausleitung zu den relevanten Kommunikationskanälen mit der maximalen Integrationsfähigkeit in bestehende und zukünftige Systeme. Bleiben Sie mit Sharedien stets up-to-date mit zukunftssicheren Plattformfähigkeiten.
Agil zusammenarbeiten, statt starren Workflows folgen. Automatisieren und optimieren Sie Ihre Workflows rund um kreative Aufgaben in Ihren Marketingprozessen. Versehen Sie nicht nur Ihre digitalen Inhalte mit Intelligenz, sondern auch Ihre Prozesse und Zusammenarbeit. Holen Sie das Beste aus der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Niederlassungen, externen Dienstleistern und Partnern. Und das nicht nur regional, sondern weltweit.
Mit Digital Rights Management von Sharedien vermeiden Sie durch die aktive Lizenzverwaltung Ihrer digitalen Inhalte widerrechtliche Nutzungen und kostspielige juristische Auseinandersetzungen. Behalten Sie den Überblick über Ihre Lizenzen urheberrechtliche Eigenschaften Ihrer Assets. Schützen Sie Ihre Assets, Ihr Budget und die Rechte Ihrer kreativen Partner.
Perfekt für hochleistungsfähige digitale Anwendungen, bietet Headless Architecktur eine profunde Möglichkeit, Ihr gewohntes oder gewünschtes Interface ohne Kompromisse zu implementieren. Mit einer Headless-Architektur erhalten Sie die volle Kontrolle über ihre digitalen Assets und relevanten Integrationen in verschiedenen Systemen und verwende das volle Power Ihrer gesamten Marketingtechnologie.
Lernen Sie unser Netzwerk kennen! Mit Sharedien vertrauen Sie gleichzeitig auf starke komplementäre Partner für eine ganzheitliche Digitalisierung Ihrer Prozesse.
Tauchen Sie ein in die Welt von Content und Digital Asset Management! In unseren E-Papers und Guidelines beschäftigen wir uns intensiv mit Themen wie Technologie, Implementierung und Integration.
Unser Blog bietet spannende Impulse zu unterschiedlichen Themen rund um Digital Asset und Content Management.
Unsere Spezialisten sprechen über die wichtigsten technologischen, strategischen und organisationalen Aspekte von Digitalisierungsprojekten.
Wir wissen, dass guter Content berührt und überzeugt. Deshalb haben wir Sharedien entwickelt – Better Tech for Better Content. .
Events organized and managed by Sharedien.
Mit uns arbeitest du immer am Puls der Zeit – uns interessiert nur die Welt von morgen und wir wollen sie gemeinsam mit dir gestalten!
Die für viel Geld produzierten Mediendateien eines Unternehmens nennt man zu Recht auch digitale Schätze. Digital Asset Management-Systeme zur Verwaltung dieser …
Integrationen – das Fundament für Content Hubs Das Konzept von Content Hubs trägt dem Umstand Rechnung, dass kommunikationsrelevante Systeme heute nicht mehr singulär betrachtet werden können. Zumindest gilt das für Unternehmen, deren Produkt- und Markenkommunikation aufgrund eines umfangreichen Produktportfolios, unterschiedlicher Märkte und/oder Zielgruppen oder aufgrund einer schnell wachsenden und dynamischen Kanallandschaft sehr komplex geworden ist. […]
Nach Multi- und Omnichannel scheint nun Product Experience das neueste Must-have in der E-Commerce-Strategie zu sein. Ein Trend jagt den nächsten und schaut man sich die weltweiten Zahlen zum Onlinehandel an, verwundert das auch nicht: Im Jahr 2020 haben…
Häufig zeichnen sich erfolgreiche Geschäfte vor allem durch eine Sache aus: guter Service. Das gilt für ganz unterschiedliche Bereiche – für viele Menschen ist ihr Lieblingsrestaurant das mit der besten Atmosphäre und nicht etwa das mit dem feinsten Gericht, das sie je…
Planung ist alles Digital Asset Management ist ein zentrales Thema für Unternehmen, die ihre visuelle Produktkommunikation in den Griff bekommen wollen. Es hat nicht nur einen erheblichen Einfluss auf die Vertriebs- und Marketingprozesse, sondern wird darüber hinaus auch aus dem Produktmanagement heraus gesteuert. Dadurch kann die Zahl der Stakeholder bei einer DAM-Einführung sehr hoch werden […]
Wie unterscheiden sich moderne DAM-Lösungen? Digital Asset Management-Lösungen haben in erster Linie die Aufgabe, digitale Inhalte wie Bilder, Videos und Dokumente zu verwalten und zentral im Unternehmen zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile haben sich die Anforderungen der allermeisten Unternehmen jedoch stark verändert. Während vor einigen Jahren die eigene Webseite und vielleicht noch der Printkatalog die […]
Ist der Bedarf nach einem Digital Asset Management-System erst identifiziert, stellen sich zunächst einige Fragen. Wie findet man den richtigen Anbieter? Auf was muss geachtet werden? Wer sollte in die Entscheidung einbezogen werden?…
Wirksame Marketingstrategien sind für das Wachstum eines Unternehmens unerlässlich. Sie helfen Unternehmen, ihre Zielgruppe zu erschliessen, mit diesen in Kontakt zu treten, den Wiedererkennungswert (Branding) zu steigern, die…
Content Marketing wird immer noch der König sein Content Marketing ist einer der wichtigsten Aspekte jeder digitalen Strategie. Inhalte sind zu einem effektiven Mittel geworden, um mit Kunden in Kontakt zu treten, sie zu binden und ihr Vertrauen zu gewinnen. Auf der anderen Seite können schlechte Inhalte für Ihr Unternehmen katastrophal sein. Gute Inhalte bauen […]
Wie funktioniert die Marketingautomatisierung? Die Marketingautomatisierung nutzt Software, um monotone Marketingarbeiten zu automatisieren. Marketingabteilungen können sich wiederholende Aufgaben wie E-Mail-Marketing, Posts in sozialen Medien und sogar Werbekampagnen automatisieren – nicht nur aus Gründen der Effizienz, sondern auch, um ihren Kunden ein persönlicheres Erlebnis zu bieten. Die Technologie, die hinter der Marketingautomatisierung steht, macht diese Aufgaben […]