Behalten Sie den Überblick über Ihre digitalen Assets und beseitigen Sie Ihre abgekoppelten Content-Silos. Lassen Sie Ihren Content wachsen und perfektionieren Sie Ihren digitalen Auftritt dank Integrationen in alle relevanten Systeme. Von der Produktentwicklung bis zur intelligenten Interaktion mit Ihren Kunden in grenzlosen Möglichkeiten der neuen Omni-Channel-Welt.
Steigen Sie in die Welt des modernen Digital Asset Managements ein und eliminieren Sie Ineffizienzen durch starke Editierungs- und Suchfunktionen, Versionskontrollen, Benutzerverwaltung. All das zusätzlich mit integrierter und automatisierter Intelligenz Ihrer Assets sowie 100% Sicherheit in der Verwaltung der Lizenzrechte.
Sharedien ermöglicht Ihnen maximale Skalierbarkeit und Flexibilität, egal mit welcher Menge und Typen von Inhalten Sie arbeiten. Mit unserem Headless Ansatz sind für Sie keine Grenzen gesetzt, von F&E bis zur Ausleitung zu den relevanten Kommunikationskanälen mit der maximalen Integrationsfähigkeit in bestehende und zukünftige Systeme. Bleiben Sie mit Sharedien stets up-to-date mit zukunftssicheren Plattformfähigkeiten.
Agil zusammenarbeiten, statt starren Workflows folgen. Automatisieren und optimieren Sie Ihre Workflows rund um kreative Aufgaben in Ihren Marketingprozessen. Versehen Sie nicht nur Ihre digitalen Inhalte mit Intelligenz, sondern auch Ihre Prozesse und Zusammenarbeit. Holen Sie das Beste aus der Zusammenarbeit zwischen Abteilungen, Niederlassungen, externen Dienstleistern und Partnern. Und das nicht nur regional, sondern weltweit.
Mit Digital Rights Management von Sharedien vermeiden Sie durch die aktive Lizenzverwaltung Ihrer digitalen Inhalte widerrechtliche Nutzungen und kostspielige juristische Auseinandersetzungen. Behalten Sie den Überblick über Ihre Lizenzen urheberrechtliche Eigenschaften Ihrer Assets. Schützen Sie Ihre Assets, Ihr Budget und die Rechte Ihrer kreativen Partner.
Perfekt für hochleistungsfähige digitale Anwendungen, bietet Headless Architecktur eine profunde Möglichkeit, Ihr gewohntes oder gewünschtes Interface ohne Kompromisse zu implementieren. Mit einer Headless-Architektur erhalten Sie die volle Kontrolle über ihre digitalen Assets und relevanten Integrationen in verschiedenen Systemen und verwende das volle Power Ihrer gesamten Marketingtechnologie.
Lernen Sie unser Netzwerk kennen! Mit Sharedien vertrauen Sie gleichzeitig auf starke komplementäre Partner für eine ganzheitliche Digitalisierung Ihrer Prozesse.
Tauchen Sie ein in die Welt von Content und Digital Asset Management! In unseren E-Papers und Guidelines beschäftigen wir uns intensiv mit Themen wie Technologie, Implementierung und Integration.
Unser Blog bietet spannende Impulse zu unterschiedlichen Themen rund um Digital Asset und Content Management.
Unsere Spezialisten sprechen über die wichtigsten technologischen, strategischen und organisationalen Aspekte von Digitalisierungsprojekten.
Wir wissen, dass guter Content berührt und überzeugt. Deshalb haben wir Sharedien entwickelt – Better Tech for Better Content. .
Events organized and managed by Sharedien.
Mit uns arbeitest du immer am Puls der Zeit – uns interessiert nur die Welt von morgen und wir wollen sie gemeinsam mit dir gestalten!
Erfahren Sie mehr über die neusten technologischen und kommerziellen Neuigkeiten von Sharedien!
Durch die kreative Automatisierung verschaffen sich Kommunikationsverantwortliche wie Marketingmitarbeiter und Design-Teams den notwendigen Raum für die kreative Zusammenarbeit an Inhalten. Das lenkt den Fokus weg von manuellen Fleissaufgaben und hin zu einer markenkonsistenten und kanalübergreifenden Kommunikation in Echtzeit.
Eine stetig wachsende Zahl an Ausgabekanälen fordert ebenso ansteigende Mengen an Content. Das gilt umso mehr als dass es längst nicht mehr mit generischen Inhalten getan ist. Jeder Ausgabekanal hat eigene Anforderungen an das Format der Inhalte und das Bedürfnis nach personalisierten Informationen potenziert den Bedarf an einzigartigem Content weiter. Die Folge: Manuell sind diese Herausforderungen längst nicht mehr zu bewältigen. Die automatisierte Erstellung immer neuer Inhalte ist die Voraussetzung für eine kontinuierliche Markenbildung.
Es geht nicht nur darum, individuelle Informationsbedürfnisse an jeglichen Touchpoints zu erfüllen. Auch die Reaktionszeit auf entstehenden Informationsbedarf sowie auf Veränderungen im Markt ist ausschlaggebend für den Kommunikationserfolg einer Marke. Nur mit automatisierten Prozessen ist eine derartig kontrollierte Kommunikation über alle Kanäle möglich.
Bei kurzfristigen Änderungen und Anpassungen an digitalen Inhalten ist es kein effektiver Weg, dies an vielen unterschiedlichen Stellen für ein und dasselbe Element zu tun. Intelligente Produktionsprozesse ermöglichen grosse Effizienzsteigerungen durch zentrale und automatisierte Bearbeitungsschritte.
Durch die Automatisierung von aufwändigen Erstellungs-, Bearbeitungs- und Publikationsprozessen rund um digitale Inhalte, gewinnen Kommunikationsverantwortliche endlich den Raum und die Zeit, die sie für die Weiterentwicklung ihrer Marketingstrategie benötigen.
Von bewährter DAM-Praxis bis hin zu aktuellen Einblicken in der Branche befasst sich der Sharedien-Blog mit Themen aus den Bereichen Marketing und Technologie.
Die für viel Geld produzierten Mediendateien eines Unternehmens nennt man zu Recht auch digitale Schätze. Digital Asset Management-Systeme zur Verwaltung dieser „Schätze“ haben längst in…
Wirksame Marketingstrategien sind für das Wachstum eines Unternehmens unerlässlich. Sie helfen Unternehmen, ihre Zielgruppe zu erschliessen, mit diesen in Kontakt zu treten, den Wiedererkennungswert (Branding) zu steigern, die…
Content Marketing wird immer noch der König sein Content Marketing ist einer der wichtigsten Aspekte jeder digitalen Strategie. Inhalte sind […]
Industriestrasse 50, 8304 Walisellen/Schweiz
+41 44 832 5030
info@sharedien.com
Senden
Kreative Automatisierung bezeichnet die Automatisierung von Erstellungs-, Bearbeitungs- und Publikationsprozessen in der Produkt- und Unternehmenskommunikation. Da diese Marketingaufgaben meist sehr kleinteilig, repetitiv und manuell aufwändig sind, bieten Kommunikationsprozesse in der Regel grosses Optimierungspotenzial. Daher hilft die kreative Automatisierung dabei, die Effizienz in diesem Bereich drastisch zu erhöhen und einmal erstellte digitale Inhalte in Bezug auf die geforderten Formate und Variationen zu skalieren.
Automatisierte Marketingprozesse befreien Kommunikationsverantwortliche von aufwändigen manuellen und repetitiven Aufgaben und schenken ihnen so die notwendige Zeit, um sich etwa um die strategische Weiterentwicklung der Marke zu kümmern. Zugleich wird die Fehlerwahrscheinlichkeit minimiert, was wiederum auf die Markenkonsistenz einzahlt. Die gesamte Effizienz der Marketingaktivitäten wird gesteigert und dadurch endlich Raum für mehr Kreativität geschaffen.
Von der kreativen Automatisierung profitieren letztlich alle: Kommunikationsverantwortliche können sich kreativeren und interessanteren Aufgabenstellungen widmen und steigern so die Zufriedenheit in der täglichen Arbeit. Marketingmanager und auch das C-Level profitiert von der zunehmenden Wirtschaftlichkeit der Marketingprozesse. So kann mehr Budget für strategisch wichtige Projekte genutzt werden. Auch Design-Teams profitieren durch die Automatisierung von Prozessen, da sie sich auf die Erstellung von qualitativ hochwertigen und einzigartigen digitalen Inhalten konzentrieren können und lästige Aufgaben wie die Bereitstellung unzähliger Derivate an die automatisierten Prozesse abgeben können. Letztlich profitiert auch der Endkunde von kreativer Automatisierung, da er dadurch sehr viel wahrscheinlicher sein Informationsbedürfnis gestillt bekommt, sobald es entsteht.